- Informationsmanagement in der SchuleDieser Artikel ist zusammen mit Niels Winkelmann entstanden: Abstrakt: In der heutigen Zeit spielen Information und Kommunikation eine zentrale Rolle im Schulalltag. Ein einfaches Beispiel verdeutlicht dies: Die Schulleitung informiert per E-Mail,… Informationsmanagement in der Schule weiterlesen
- Wissensmanagement in der SchuleDieser Artikel ist zusammen mit Niels Winkelmann entstanden: Abstrakt: Wissensmanagement scheint auf den ersten Blick für Schulen irrelevant, da deren primäre Aufgabe traditionell die Weitergabe von Wissen ist. Doch der gesellschaftliche Wandel… Wissensmanagement in der Schule weiterlesen
- Einsatz von KI durch Lehrer – Eine Chance für höhere Arbeitszufriedenheit?Künstliche Intelligenz (KI) wird häufig als Werkzeug zur Arbeitserleichterung betrachtet. Doch stellt sich die Frage: Kann KI nicht eher zur Zufriedenheit von Lehrkräften beitragen? Für mich liegt das Potenzial von… Einsatz von KI durch Lehrer – Eine Chance für höhere Arbeitszufriedenheit? weiterlesen
- Informationsmanagement als Architektur – Ein systematischer Ansatz fĂĽr die SchulentwicklungDieser Artikel ist eine Auskopplung aus dem Artikel: „Informationsmanagement in der Schule“ der in SchulVerwaltung Niedersachsen erscheint. Informationsmanagement als Architektur – Ein systematischer Ansatz fĂĽr die Schulentwicklung In einer zunehmend… Informationsmanagement als Architektur – Ein systematischer Ansatz fĂĽr die Schulentwicklung weiterlesen
- Die 6 R des Informations- und WissensmanagementsDie „Sechs-R-Regel“, ursprünglich aus der Logistik bekannt, beschreibt den optimalen Ablauf logistischer Prozesse: „Das richtige Produkt, zur richtigen Zeit, am richtigen Ort, in der richtigen Menge, in der richtigen Qualität… Die 6 R des Informations- und Wissensmanagements weiterlesen
- Gestaltung von Aufgaben (in Zeiten von KI)In einer Bildungswelt, die sich ständig weiterentwickelt und durch technologische Fortschritte definiert wird, müssen wir uns auch mit der Veränderung pädagogischer Praktiken auseinandersetzen. Der jüngste Boom und die breite Verfügbarkeit… Gestaltung von Aufgaben (in Zeiten von KI) weiterlesen
- Scrum in der SchulentwicklungDieser Artikel ist zusammen mit Niels Winkelmann entstanden: Abstrakt: Schulentwicklung ist ein zyklischer Prozess, der ständige Reflexion und Anpassung erfordert. In diesem Kontext kann das Scrum-Framework, das ursprünglich aus der… Scrum in der Schulentwicklung weiterlesen
- Die Werte des Agilen Manifest in drei GeschmacksrichtungenDefinition des Agiles Manifest in der Schulentwicklung Die „Adaption des Agilen Manifests in der Schulentwicklung“ ist eine methodische Ăśbertragung der agilen Prinzipien aus der Softwareentwicklung in den Bildungsbereich. Sie illustriert… Die Werte des Agilen Manifest in drei Geschmacksrichtungen weiterlesen
- Die Werte des Agilen Manifest in der Schulentwicklung (Infograph)Gegenüberstellung der definierten Prinzipien von Beck et al. (2001) und Haake (2024) Die Infografik stellt eine Gegenüberstellung der Prinzipien des Agilen Manifests von Beck et al. (2001) auf der linken… Die Werte des Agilen Manifest in der Schulentwicklung (Infograph) weiterlesen
- Personen in ScrumTransfer der Personenrollen auf den schulischen Kontext (Entwurf) Beispiel Die Rollenkarten für Scrum in der Schulentwicklung sind für Fortbildungszwecke entwickelt worden. Sie bieten eine kreative Übertragung der Scrum-Rollen in den… Personen in Scrum weiterlesen
- Meeting Notes Management with AnytypeMeeting Notes Set Anytype is characterized by its high flexibility, allowing users to structure the tool according to their specific needs. This led to the creation of a new object… Meeting Notes Management with Anytype weiterlesen
- Meeting Notes Management mit AnytypeMeetingnotes Set Anytype zeichnet sich durch seine hohe Flexibilität aus, die es Benutzern ermöglicht, das Tool nach ihren spezifischen Bedürfnissen zu strukturieren. Dies führte zur Erstellung eines neuen Objekts namens… Meeting Notes Management mit Anytype weiterlesen
- A Dashboard in AnytypeIn one of my previous articles, I introduced the PARA system, which represents an effective method for information organization. Read more about it in my article on PARA in Anytype. However,… A Dashboard in Anytype weiterlesen
- Ein Dashboard in AnytypeIn einem meiner vorherigen Artikel habe ich das PARA-System vorgestellt, welches eine effektive Methode zur Informationsorganisation darstellt. Lesen Sie mehr darüber in meinem Artikel zu PARA in Anytype. Um jedoch sicherzustellen,… Ein Dashboard in Anytype weiterlesen
- Mein Personal Knowledge Management Systemmit dem CODE Konzept In einer digitalisierten Welt, in der Informationen in beispielloser Geschwindigkeit generiert und geteilt werden, wird die Fähigkeit, Wissen effektiv zu verwalten, zu einem entscheidenden Unterscheidungsmerkmal. Die… Mein Personal Knowledge Management System weiterlesen
- Ki im SprachenunterrichtDie Einbindung von Künstlicher Intelligenz (KI) in den Bildungsbereich, insbesondere im Sprachenunterricht, markiert eine signifikante Entwicklung in den letzten Jahren. Während die Fähigkeit der KI, den Lernprozess durch Personalisierung und… Ki im Sprachenunterricht weiterlesen
- Application of PARA and CODER with AnytypeAnytype, as an advanced note-taking app, not only combines the robust data management features of Notion but also integrates the „on-device“ premise of Obsidian, allowing users to manage their data… Application of PARA and CODER with Anytype weiterlesen
- Anwendung von PARA und CODER mit AnytypeAnytype, als fortschrittliche Notiz-App, verbindet nicht nur die robusten Datenverwaltungsfunktionen von Notion, sondern integriert auch die „on-device“-Prämisse von Obsidian, wodurch Nutzer ihre Daten lokal und ohne zwingende Cloud-Speicherung verwalten können.… Anwendung von PARA und CODER mit Anytype weiterlesen
- Zeitsparen mit TexterweiterungenWas ist Texterweiterung (Textexpension)? Texterweiterung, auch bekannt als Textexpansion, ist eine Technologie, die dazu dient, die Effizienz und Geschwindigkeit des Tippens zu steigern, indem vordefinierte Abkürzungen oder Auslöser durch vollständige… Zeitsparen mit Texterweiterungen weiterlesen
- My Personal Knowledge Management Systemusing the CODE Concept In a digitized world where information is generated and shared at unprecedented speeds, the ability to effectively manage knowledge becomes a crucial differentiator. The way we… My Personal Knowledge Management System weiterlesen
- My Personal Knowledge Management Systemusing the CODE Concept In a digitized world where information is generated and shared at unprecedented speeds, the ability to effectively manage knowledge becomes a crucial differentiator. The way we… My Personal Knowledge Management System weiterlesen
- KI zur Unterrichtsgestaltung nutzen – Am Thema ApartheidDas Bild wurde mit Dall-2 generiert Während meiner Zeit als Lehrer in einer 10. Klasse einer Realschule stieĂźen wir auf das Thema Apartheid. Das Interesse der SchĂĽlerinnen und SchĂĽler war… KI zur Unterrichtsgestaltung nutzen – Am Thema Apartheid weiterlesen
- KI zur Unterrichtsgestaltung nutzen – Bsp. Nach den Ferien in HogwartsDas Bild wurde mit Dall-2 generiert In meiner aktiven Zeit als Lehrkraft stand ich oft vor der monumentalen Herausforderung, den diversen Anforderungen sowohl meiner eigenen Rolle als auch den individuellen… KI zur Unterrichtsgestaltung nutzen – Bsp. Nach den Ferien in Hogwarts weiterlesen
- Automatisierung mit HazelFĂĽr MacOS auf: Noodlesoft – Noodlesoft – Simply Useful Software Was ist Hazel? Hazel ist ein Tool, dass viele kleine Aufgaben im Hintergrund ĂĽbernimmt. Jeden Tag bekommt oder erstellt man… Automatisierung mit Hazel weiterlesen