- Veränderung von Lernkultur – Ein SprintFortbildungsformat: Keynote 30min In meinem Vortrag „Veränderung von Lernkultur“ stelle ich zentrale Herausforderungen und Chancen einer zukunftsorientierten Prüfungskultur vor. Wir beleuchten die Bedeutung von Prüfungen als Spiegel… Veränderung von Lernkultur – Ein Sprint weiterlesen
- Prüfungsformate: Rechtliche Vorgaben und ihre MöglichkeitenFortbildungsformat: 90min – Workshop in Präsenz Der Workshop bot Einblicke in moderne Prüfungsformate, die rechtliche Vorgaben erfüllen und innovative Ansätze fördern. Basierend auf Strategien der Kultusministerkonferenz und… Prüfungsformate: Rechtliche Vorgaben und ihre Möglichkeiten weiterlesen
- Disruption Schule – von KI bis PrüfungskulturFormat: Keynote 45 min. In meinem Vortrag beleuchte ich, wie künstliche Intelligenz (KI) und digitale Technologien den schulischen Alltag disruptiv verändern können. Ich stelle die zentrale Frage:… Disruption Schule – von KI bis Prüfungskultur weiterlesen
- Veränderung der Aufgaben und Prüfungsformate – Auf dem Weg zu einer neuen LernkulturFortbildungsformat: 45 – 60min Keynote und verfügbar in Englisch und Deutsch Die digitale Transformation stellt unser Bildungssystem vor neue Herausforderungen. Entdecken Sie, wie wir Prüfungs- und Aufgabenkulturen… Veränderung der Aufgaben und Prüfungsformate – Auf dem Weg zu einer neuen Lernkultur weiterlesen
- Gestaltung von Lernprozessen mit digitalen Medien (de/en)Fortbildungsformat: 45 – 60min Keynote und verfügbar in Englisch und Deutsch Die digitale Transformation verändert, wie wir lernen und lehren. Entdecken Sie innovative Methoden, die Lernprozesse flexibel,… Gestaltung von Lernprozessen mit digitalen Medien (de/en) weiterlesen
- tiny steps – digital teaching practicesFortbildungsformat: 60 min Workshop – online and offline Dieser Workshop bietet Lehrkräften praxisnahe Einblicke in den Einsatz digitaler Werkzeuge im Unterricht. Anhand verschiedener Methoden, wie QR-Codes, Mind… tiny steps – digital teaching practices weiterlesen
- Seminarfach gestalten – in Zeiten von KIFortbildungsformat: Tagesworkshop – hier nur die Einstiegskeynote (45 min) Diese Keynote bietet eine fundierte Herleitung der zentralen Kompetenzen, die Lernende im 21. Jahrhundert benötigen. Im Kontext der… Seminarfach gestalten – in Zeiten von KI weiterlesen
- KI im Sprachenunterricht – Neue Horizonte ( MobileSchule Edition)Fortbildungsformat: 60 min Workshop Link zur Veranstaltung: Mobile.Schule Tagung im HHC am 03.09.2024 Beschreibung Der Workshop „KI im Sprachenunterricht: Neue Horizonte“ konzentriert sich auf die Anwendung künstlicher… KI im Sprachenunterricht – Neue Horizonte ( MobileSchule Edition) weiterlesen
- Alternative Prüfungsformate in Zeiten von KIFortbildungsformat: 3 Stunden Online – Vortrag + Workshop Beschreibung Vortrag: „Alternative Prüfungsformate in Zeiten von KI“Ich beleuchtete die Notwendigkeit alternativer Prüfungsformate angesichts der zunehmenden Integration von KI… Alternative Prüfungsformate in Zeiten von KI weiterlesen
- Aufgaben- und Prüfungskultur in Zeiten von KIFortbildungsformat: 180 min Online – Workshop Beschreibung Präsentation Material
- Arbeiten mit KI – richtig promptenFortbildungsformat: 90 min Online – Workshop Beschreibung Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden lernen, wie ein generatives Sprachmodell wie GPT funktioniert, wie man es für verschiedene Bildungszwecke einsetzen… Arbeiten mit KI – richtig prompten weiterlesen
- Gestaltung von Aufgaben (in Zeiten von KI)Mein Vortrag startet erst mit einem allgemeinen Start und führt die Zuhörer zum Ende hin zum eigentlichen Kern. Fortbildungsformat: präsenz / online – etwa 90 min
- Ausblick in die Zukunft von KIFortbildungsformat: Online / Präsenz – 30min Tauchen Sie ein in die Welt der bahnbrechenden Technologien und erfahren Sie, wie sie unseren Alltag und die Bildung revolutionieren könnten.… Ausblick in die Zukunft von KI weiterlesen
- KI im Sprachenunterricht – Neue HorizonteFortbildungsformat: 90 min Workshop Beschreibung Der Workshop „KI im Sprachenunterricht: Neue Horizonte“ konzentriert sich auf die Anwendung künstlicher Intelligenz im Bereich des Sprachenlernens. Er richtet sich an… KI im Sprachenunterricht – Neue Horizonte weiterlesen
- Differenzierung mit KIFortbildungsformat: 90 min Workshop Beschreibung Dieser Workshop konzentriert sich darauf, wie Künstliche Intelligenz (KI) Lehrkräften helfen kann, Unterrichtsmaterialien zu differenzieren und kreative, alternative Lehransätze zu entwickeln. Die… Differenzierung mit KI weiterlesen
- Scrum in der SchulentwicklungFortbildungsformat: 6 Stunden Workshop Beschreibung Mein Workshop ‚Scrum in der Schulentwicklung‘ bietet eine Herangehensweise zur Verbesserung der Schulentwicklungsprozesse. Mit einem Fokus auf die agile Methodik Scrum, vermittelt… Scrum in der Schulentwicklung weiterlesen
- Ki im FremdsprachenunterrichtFortbildungsformat: online – 180 min für die RLSB
- KI im SprachenunterrichtFortbildungsformat: Präsenz / Online – 90min / 60 min für die RLSB
- Bildung & KIFortbildungsformat: Präsenz – 90 min auf der Schulleitungstagung 2023
- Tagesveranstaltung an einer GrundschuleFortbildungsformat: 6 Stunden / Präsenz
- Veränderung der LernkulturFortbildungsformat: Keynote – 60 min
- Digitale SelbstorganisationFortbildungsformat: präsenz / online – 90min / 60 min
- Die Cloud für AnfängerWorkshopformat: Online – 60 min
- Fortbildungskonzepte
- LMS – der digitale Zwilling
- Digitale LehrertascheWorkshop: Präsenz / Online – 90min / 60 min
- Persönliches/ Professionelles LernNetzwerk & Wissensmanagement
- C-O-D-E
- Blended LearningDownload Quellen Hybrides Lernen – Blended Learning: Blaupausen – Schule in der digitalen Welt Hybrid-Unterricht 101 – Visual Books Präsenz- und Fernunterricht kombinieren Folge 69: Präsenz- und… Blended Learning weiterlesen