- Leitfaden – Ki in der Schule implementierenWir entwickeln einen strukturierten Leitfaden, der Schulen bei einer sinnvollen und nachhaltigen Implementierung von Künstlicher Intelligenz (KI) unterstützt. Dieser Leitfaden soll gleichermaßen für Verwaltung, Lehrkräfte sowie Schülerinnen und Schüler nutzbar… Leitfaden – Ki in der Schule implementieren weiterlesen
- Handreichung+ – zukunftsorientierte PrüfungsformateWir entwickeln derzeit eine Handreichung Plus zu zukunftsorientierten Prüfungsformaten in der Sekundarstufe I. Ziel ist es, Lehrkräften innovative und praxisnahe Prüfungsansätze bereitzustellen, die den aktuellen pädagogischen und rechtlichen Anforderungen gerecht… Handreichung+ – zukunftsorientierte Prüfungsformate weiterlesen
- (✅) Neugestaltung des Seminarfachs und der Seminararbeit. Ein DiskussionsdokumentDas überarbeitete Seminarfach hat das Ziel, den Schülerinnen und Schülern eine breite Palette an Möglichkeiten zur Gestaltung ihrer Seminararbeit und Präsentation zu bieten. Multimodale Ansätze sollen dabei im Mittelpunkt stehen,… (✅) Neugestaltung des Seminarfachs und der Seminararbeit. Ein Diskussionsdokument weiterlesen
- NLQ DIA:LOGIm Zeitalter der Digitalisierung werden Schulen und Lehrkräfte mit neuen Herausforderungen konfrontiert. Um diesen Herausforderungen zu begegnen, bedarf es innovativer Methoden und Strategien. Erkunden Sie das NLQ DIA:LOG, das von… NLQ DIA:LOG weiterlesen
- Schulentwicklung im 21.Jh – Netzwerk NordWestUnser multiprofessionelles Lehrernetzwerk im Nordwesten Niedersachsens zielt darauf ab, eine dynamische und kooperative Gemeinschaft von Bildungsfachleuten zu schaffen. Wir streben danach, die Zusammenarbeit und den Austausch zwischen Lehrkräften unterschiedlicher Schulformen… Schulentwicklung im 21.Jh – Netzwerk NordWest weiterlesen
- (✅) Nutzung Kl-gestützter Sprachmodelle im Rahmen von Unterrichts- und Schulentwicklung| nur für Schulen in NDS Link zur Kick-off [https://vedab.de/veranstaltungsdetails.php?vid=141726](https://vedab.de/veranstaltungsdetails.php?vid=141726)