Wir entwickeln derzeit eine Handreichung Plus zu zukunftsorientierten Prüfungsformaten in der Sekundarstufe I. Ziel ist es, Lehrkräften innovative und praxisnahe Prüfungsansätze bereitzustellen, die den aktuellen pädagogischen und rechtlichen Anforderungen gerecht werden. Die Handreichung umfasst:
- Sachliche Hinführung: Warum zukunftsorientierte Prüfungsformate wichtig sind.
- Gestaltungsvorschlag für den Schulentwicklungsprozess: Wie neue Prüfungsformen in den Schulalltag integriert werden können.
- Derzeitige rechtliche Möglichkeiten (einschließlich Freiräume, Fachkonferenz-Arbeit und Ersatzleistungserlass).
- Übersicht der Prüfungsformate als handlichen 2-Pager: mit Beschreibung, Integration in den Lehrplan, Bewertungsvorschlag und Beispielen.
Ergänzend dazu wird es einen neuen OpenELEC-Kurs geben, in dem PLUS-Elemente ausgelagert und flexibel nutzbar sind. Die Handreichung wird unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 veröffentlicht, was ihrer freien Nutzung und Weiterentwicklung dient.
Aktueller Stand & Ausblick:
Wir befinden uns in der redaktionellen Phase und stimmen alle Bestandteile aufeinander ab. Die Fertigstellung der ersten Entwicklungsstufe ist für März geplant. Anschließend wird die Handreichung frei verfügbar sein, sodass sich Interessierte aktiv am Austausch im Sinne des OER-Gedankens beteiligen können.